AGB für NFP Kurse
1. Anmeldung
Die Anmeldung zum Kurs erfolgt per E-Mail an: kontakt@leoniewiltsch.de oder über das Anmeldeformular auf der Website.
Nach der Anmeldung erhalten Teilnehmende eine schriftliche Bestätigung sowie eine Rechnung mit den Zahlungsinformationen.
2. Bezahlung
Die Kursgebühr ist vor Kursbeginn per Überweisung zu begleichen. Erst mit dem Eingang der Zahlung ist der Kursplatz verbindlich reserviert.
3. Stornierung und Rückerstattung
Eine Stornierung ist bis drei Tage vor Kursbeginn schriftlich per e-Mail an: kontakt@leoniewiltsch.de möglich.
Bei einer Stornierung weniger als drei Tage vor Kursbeginn fällt eine Aufwandsgebühr von 50 € an. Bei Abbruch des Kurses ist keine Rückerstattung möglich.
4. Teilnahme und Nachholtermine
Der Kurs besteht aus vier Terminen. Sollte ein Termin nicht wahrgenommen werden können, wird in Absprache ein Nachholtermin vereinbart.
5. Kursort
Der Kurs findet in Präsenz statt. Der genaue Veranstaltungsort ist auf der Website zu finden.
6. Förderung durch die Diözese Regensburg
Die Diözese Regensburg unterstützt die Teilnahme an Sensiplan®-Kursen finanziell – unabhängig von einer Kirchenzugehörigkeit.
Nach Abschluss des Kurses erhalten Teilnehmende, die an allen vier Terminen anwesend waren, ein Formular zur anteiligen Rückerstattung der Kursgebühr. Die genaue Höhe der Förderung wird im Kurs bekanntgegeben.
7. Änderungen der Kurszeiten und Kursabsage durch die Beraterin
Ich behalte mir vor, den Kurs bei unvorhergesehenen Ereignissen (z. B. Krankheit) zu verschieben oder abzusagen. In diesem Fall wird den Teilnehmenden ein Ersatztermin angeboten oder die bereits gezahlte Kursgebühr wird erstattet.
7. Änderungen der Gruppenzusammensetzung
Ich behalte mir das Recht vor, die Zusammensetzung der Gruppe nach Bedarf zu ändern oder die Gruppe zu teilen, wenn dies für das Wohlbefinden der Teilnehmenden und den Erfolg des Kurses erforderlich ist. Für die Teilnehmenden entstehen dadurch keine Mehrkosten.
8. Haftungsausschluss
Als qualifizierte Sensiplan® Beraterin werde ich die Teilnehmenden detailliert und verständlich in die Methode Sensiplan® einführen. Die Anwendung der Methode liegt in der Verantwortung der Teilnehmenden. Bei Unsicherheiten oder weiteren Fragen empfehle ich, auf mich zuzukommen bzw. eine zusätzliche Beratung in Anspruch zu nehmen.
Im Falle einer ungewollten Schwangerschaft übernehme ich keine Haftung.
9. Datenschutz
Die im Rahmen der Anmeldung und Kursdurchführung erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Kurses und zur Kommunikation verwendet. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte. Weitere Informationen zum Datenschutz finden sich in der Datenschutzerklärung auf der Website.
10. Urheberrecht
Alle Kursmaterialien, die im Rahmen des Kurses zur Verfügung gestellt werden, sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur für den eigenen Gebrauch genutzt werden. Die Vervielfältigung, Verbreitung oder kommerzielle Nutzung der Materialien ist nicht gestattet.
Fragen oder Unklarheiten?
Solltest du noch Fragen haben oder etwas unklar sein, zögere bitte nicht, mich zu kontaktieren. Ich stehe gerne zur Verfügung.